Zur Behandlung der Hämophilie A und B stellt die Biotest AG zwei intravenös applizierbare Präparate her, welche aus menschlichem Plasma gewonnen werden.
Biotest stellt verschiedene Antikörperkonzentrate aus menschlichem Plasma her, die als Fertiglösung zur intravenösen Applikation zur Verfügung stehen. Dazu gehören das polyvalente Immunglobulin G-Präparat Intratect und Hyperimmunglobulinpräparate mit einem erhöhten Titer an Antikörpern gegen Cytomegaloviren (CMV), Hepatitis-B-Viren (HBV) oder Varizella-Zoster-Viren (VZV).
Im Bereich der Intensivmedizin stellt die Biotest AG verschiedene, aus dem menschlichen Plasma gewonnene Produkte her. Das beinhaltet Pentaglobin, ein IgM-angereichertes Immunglobulinpräparat und weitere, intravenös applizierbare Lösungen zur Behandlung von schwerwiegenden bakteriellen Infektionen, Gerinnungsstörungen und Volumen- bzw. Proteinsubstitution.
Biotest erhält für Intratect(R) die Zulassung für weitere Indikationen in 22 europäischen Ländern- Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten in der Neurologie (CIDP, MMN) und bei sekundären Immundefekten (SID) ...
[Mehr]
Biotest AG schreitet in der Entwicklung eines neuen, auf die Patientenbedürfnisse abzielenden Hämophilie-Präparates voran- Biotest übt Option aus und erhält Exklusivrechte für die Anwendung der Albumo ...
[Mehr]
Hohe Wirksamkeit von Hepatect(R) CP und Zutectra(R) bei der Prävention von HBV-Reinfektion nach Lebertransplantation in Langzeitstudie nachgewiesen- Beobachtung von 371 lebertransplantierten Patienten ...
[Mehr]
Biotest AG erwirbt neuntes Plasmasammelzentrum in Deutschland- 100%-Tochter Plasma Service Europe kauft Plasmazentrum in Hannover- Zukünftig 20 Plasmasammelstationen in Europa zur langfristigen Sicher ...
[Mehr]
Biotest steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2018 auf 289,6 Mio. EUR- EBIT von 5,1 Mio. EUR trotz Aufwendungen von 37,8 Mio. EUR für das Biotest Next Level Projekt - Erfolgreiche Qualifizierung ...
[Mehr]
Hiermit gibt die Biotest AG bekannt, dass folgende Finanzberichte für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht werden: Bericht: Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres (Q1) Veröffentlichungs ...
[Mehr]
Hiermit gibt die Biotest AG bekannt, dass folgende Finanzberichte für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht werden: Bericht: Jahresfinanzbericht Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 28.03.2019 Veröffe ...
[Mehr]
Biotest AG gibt erfolgreichen Abschluss des gegenseitigen Anerkennungsverfahrens zur Marktzulassung von Cytotect(R) CP Biotest in zwölf europäischen Ländern bekannt- Zulassung in vier zusätzlichen att ...
[Mehr]
Cytotect(R) CP verhindert bei Schwangeren mit Cytomegalievirus (CMV) Primärinfektion die Übertragung von CMV auf das ungeborene Kind- Die Übertragung des CMV von der Schwangeren auf den Fötus ist die ...
[Mehr]
Biotest Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2018 auf 200,7 Mio. EUR- EBIT von 0,6 Mio. EUR trotz Aufwendungen von 23,7 Mio. EUR für das Biotest Next Level Projekt - Erfolgreiche Qualifizierung der Prozes ...
[Mehr]
Biotest hat den Verkauf aller Plasma-Sammelzentren in den USA an Grifols abgeschlossen- Die amerikanische Federal Trade Commission (FTC) genehmigte den Verkauf der Biotest US Corporation und ihrer ope ...
[Mehr]
Phase IIa Studie zeigt gute Sicherheit und Verträglichkeit für Biotests monoklonalen Antikörper BT-063 bei der Behandlung von Systemischem Lupus Erythematodes (SLE)- Studie erreicht primären Endpunkt ...
[Mehr]
Biotest AG eröffnet drittes Plasmasammelzentrum in Tschechien- 19 Plasmasammelstationen in Europa zur langfristigen Sicherung der Plasmaversorgung Dreieich, 20. Juni 2018. Biotest hat von der tsc ...
[Mehr]
Stimmrechtsmitteilung1. Angaben zum Emittenten Biotest AG Landsteinerstraße 5 63303 Dreieich Deutschland 2. Grund der Mitteilung X Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten Erwerb/Veräuße ...
[Mehr]
Umfangreiche Datenanalyse zu DSA nach Lungentransplantation bestätigt beeindruckende Therapieergebnisse mit Pentaglobin(R)- Bildung von spenderspezifischen Antikörpern (DSA) kann zur Organabstoßung fü ...
[Mehr]
Wirksamkeit und Sicherheit von Cytotect(R) CP an Patienten nach Stammzelltransplantation gezeigt- 78% der schwierig zu behandelnden Patienten haben auf Cytotect(R) CP angesprochen- Bei 70% der Patient ...
[Mehr]
Biotest steigert den Umsatz im ersten Quartal 2018 um 34%- Prognose bestätigt- Q1 2018 EBIT beläuft sich auf -3.0 Mio. EUR nach -33.2 Mio. EUR in Q1 2017Dreieich, 15. Mai 2018. Im ersten Quartal 2018 ...
[Mehr]
Biotest AG: Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung - Ausschüttung von 0,04 EUR je VorzugsaktieDreieich/ Frankfurt a. M., 15. Mai 2018. Die Aktionäre der Biotest AG haben auf der ordentlich ...
[Mehr]