INTERVIEW Biotest-Vorstandschef hofft auf eigenes Corona-Medikament
HNA - Wir könnten viele Leben retten
PDF, 356 KB
[ Download ]
Fernsehbeitrag:
ARD plusminus
Medikamente für Corona-Patienten - Wie die Politik Pharmaforscher ausbremst
Immer mehr Menschen sterben am Coronavirus. In Deutschland haben mittelständische Pharmaunternehmen Wirkstoffe entwickelt, die den Krankheitsverlauf mildern können. Doch um diese in die Produktion zu bringen, bräuchten sie Fördergelder.
Impfstoffentwickler werden mit Staatsgeld überschüttet. Doch auf absehbare Zeit wird es auch Medikamente gegen Covid-19 brauchen. Deren Entwickler fühlen sich im Stich gelassen.
Keine finanzielle Unterstützung für Biotest-Medikament
Der Fernsehbeitrag „Keine finanzielle Unterstützung für Biotest Medikament“ in der Hessenschau am 12. November berichtet über unseren Antrag auf Bewilligung von Fördergeldern beim Wirtschaftsministerium für das Forschungsprojekt „Trimodulin“.
Blutplasma aus den USA – warum deutschen Kliniken ein Engpass droht
Am 4. November wurde in der Fernsehsendung plusminus, dem Wirtschaftsmagazin der ARD, ein Beitrag zum Thema „Plasmaspende und das Ungleichgewicht zwischen Europa und den USA“ gesendet, bei dem u.a. in unserer PSE Sammelstation in Halle gedreht wurde.
Mit dem Bericht „Die Covid-19-Wette“ erscheint im Magazin Focus-Money (Ausgabe 38/2020) ein weiterer Artikel über die Forschungsaktivitäten der Biotest im Kampf gegen Covid-19 sowie eine Einschätzung zur Entwicklung der Aktie.
Focus-Money "Die Covid-19-Wette"
PDF, 210 KB
[ Download ]
Der Aktionär Ausgabe 36/2020
Der Corona Killer?
Das Magazin „Der Aktionär“ berichtet über die Forschungsaktivitäten der Biotest AG im Kampf gegen Covid-19 und gibt eine Analyse der Umsatzzahlen sowie der Entwicklung der Aktie.
Der Aktionär - Der Corona Killer?
PDF, 453 KB
[ Download ]
Corona-Heilmittel: Biotest aus Hessen profitiert von Trump
FAZ - Presse Biotest Profitiert von Trump
PDF, 2.19 MB
[ Download ]
Offenbach Post vom 18. August 2020
Offenbacher THW-Chef berichtet vom Einsatz in Beirut
Biotest Mitarbeiter Thomas Heinrich hat nach der gewaltigen Explosion im Hafen von Beirut Anfang August als Leiter des Offenbacher Verbands des THW die Bergungsarbeiten vor Ort unterstützt
Der Sender rheinmaintv hat am 6. November in den Nachrichten "Rheinmain im BLICK" einen Beitrag zum Thema "Blutplasmaspenden" gesendet, in dem Herr Dr. Ramroth ein Interview gibt. Außerdem kommt eine Patientin zu Wort, die auf Medikamente angewiesen ist, die aus Blutplasma hergestellt werden.
Sie hatten Covid-19? Dann können Sie helfen. Sie können Leben retten. Unterstützen Sie erkrankte Menschen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter Corona-Leben-retten@plasmaservice.de
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Plasmaspende und einen Spendercheck: Corona Leben retten
Biotest Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen und belegen den ersten Platz
In einer virtuellen Preisverleihung am 15. Dezember hat Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung die Gewinner des diesjährigen Azubi-Wettbewerbs des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ausgezeichnet. Die Auszubildenden der Biotest AG belegten mit ihrem Projekt „BioFly“ den ersten Platz.
Eine globale Industrie stellt sich den globalen Herausforderungen von Covid-19: Eine Initiative der PPTA
Führende Vertreter der plasmaverarbeitenden Industrie sprechen Plasmaspendern ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für ihr Engagement und für die Bereitstellung von lebensrettendem Plasma für Patienten auf der ganzen Welt aus.
Eine Initiative der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA).
Im Bereich der Intensivmedizin stellt die Biotest AG verschiedene, aus dem menschlichen Plasma gewonnene Produkte her. Das beinhaltet Pentaglobin, ein IgM-angereichertes Immunglobulinpräparat, und weitere intravenös applizierbare Lösungen zur Behandlung von schwerwiegenden bakteriellen Infektionen, Gerinnungsstörungen und Volumen- bzw. Proteinsubstitution.
Zur Behandlung der Hämophilie A und B stellt die Biotest AG zwei intravenös applizierbare Präparate her, welche aus menschlichem Plasma gewonnen werden.
Biotest stellt verschiedene Antikörperkonzentrate aus menschlichem Plasma her, die als Fertiglösung zur intravenösen Applikation zur Verfügung stehen. Dazu gehören das polyvalente Immunglobulin G-Präparat Intratect und Hyperimmunglobulinpräparate mit einem erhöhten Titer an Antikörpern gegen Cytomegaloviren (CMV), Hepatitis-B-Viren (HBV) oder Varizella-Zoster-Viren (VZV).
26.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
12.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
06.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
04.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
10.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
03.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
01.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
13.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
21.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
20.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
16.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
10.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
08.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
26.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
08.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
08.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]
06.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Di ...
[Mehr]