1946
|
Gründung der Biotest Serum-Institut GmbH durch Carl Adolf Schleussner und Dr. Hans Schleussner, anfängliche Konzentration des Familienunternehmens auf Forschung im Bereich Blutgruppenserologie
|
1948
|
Das Testserum Anti-D für die Bestimmung des Rhesus-Faktors wird weltweit als eines der ersten Produkte dieser Art eingeführt
|
1949
|
Produktion des ersten blutgruppenunabhängigen Konserve-Plasmaprotein-Produktes Biseko®
|
1961
|
Grundsteinlegung zur neuen Produktionsanlage in Dreieich bei Frankfurt, Deutschland; schrittweise Verlagerung sämtlicher Aktivitäten von Frankfurt nach Dreieich
|
1968
|
Gründung der ersten ausländischen Vertriebsgesellschaften in Italien und in Österreich
|
1971
|
Produktion der ersten polyspezifischen Immunglobulin-Präparate
|
1973 |
Gründung der Vertriebsgesellschaft in Großbritannien
|
1979
|
Entwicklung des ersten Luftkeimsammlers als Startpunkt der Mikrobiologischen Diagnostik (Hygienemonitoring)
|
1982 und 1983
|
Ausbietung der Hyperimmunglobulin-Präparate Hepatect®, Cytotect® und Varitect®
|
1985
|
- Markteinführung des ersten intravenös verträglichen IgM-angereicherten Immunglobulins Pentaglobin®
- Gründung der Vertriebsgesellschaft in der Schweiz
|
1986
|
Umwandlung der Biotest Serum-Institut GmbH in die Biotest AG, die den weiteren Ausbau der Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostik vorantreibt
|
1987
|
Biotest geht als weltweit operierender Konzern an die Frankfurter Börse
|
1988 |
Gründung der Vertriebsgesellschaft in Ungarn |
1993
|
Produktion des ersten doppelt-virusinaktivierten Faktor VIII-Präparats (Haemoctin®) für Hämophilie-Patienten |
2001 |
Gründung der deutschen Plasmasammelgesellschaft Plasma Service Europe GmbH
|
2004
|
- Inbetriebnahme der umfassend modernisierten Pharma-Produktionsanlage und weiterer Kapazitätserweiterungen (Gesamtinvestition über 80 Mio. €)
- Markteinführung von Intratect®
|
2005
|
FDA Zulassung des Blutgruppenvollautomaten TANGO und der dazugehörigen Reagenzien auf dem US-amerikanischen Markt
|
2007
|
Erwerb Plasmaproteingeschäft von Nabi Biopharmaceuticals Corp.
|
2008
|
- Gründung der ungarischen Plasmasammelgesellschaft Plazmaszolgálat Kft.
- Zulassung von manuellen Reagenzien zur Blutgruppendiagnostik in den USA
- Europäische Zulassung für Haemonine® (Faktor IX)
|
2010
|
- Erweiterung Immunglobulin-Produktionsanlage am Standort Dreieich von 2 auf 4 Tonnen
- Zulassung Zutectra®
- Verkauf der Medizinischen Diagnostik an Bio-Rad
- Gründung der Vertriebsgesellschaft in Spanien
|
2011 |
- Kooperationsvertrag zu Co-Development und Co-Marketing des monoklonalen Antikörpers BT-061 mit Abbott Laboratories, Inc.
- Verkauf des Mikrobiologisches Monitorings an Merck KGaA Darmstadt, Deutschland
- Gründung der Vertriebsgesellschaft in Brasilien
|
2012
|
- Europaweite Zulassung von Intratect® 100 g/l (10%)
- Zulassung Bivigam® in den USA
|
2013
|
- Markteinführung Bivigam® in den USA
- Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung; neue Aktien platziert, Emissionsvolumen 76 Mio. €
- Biotest unterstützt Projekt Recovery zur Produktion von Hämophiliemedikamenten für Entwicklungsländer
- Schuldscheindarlehen von über 210 Mio. € platziert
- Marktzulassung von Albiomin® in Brasilien, Inbetriebnahme der erweiterten Albuminproduktion
- Beginn des Erweiterungsprojekts "Biotest Next Level" am Standort Dreieich, Deutschland
|
2014
|
- Zulassung Albiomin in China.
- Gründung der Vertriebsgesellschaft in Frankreich
|
2015 |
- Aktiensplit im Verhältnis 1:3
- Inbetriebnahme der Kindertagesstätte BioNest
- Start der klinischen Studie IIa mit dem Monoklonalen Antikörper BT-063 zur Behandlung von Patienten mit Systemischem Lupus Erythematodes (SLE)
- Inbetriebnahme des Plasmawareneingangs und der zugehörigen virologischen Labore
|
2016 |
- Biotest eröffnet sechs Plasmasammelstationen
- Kooperationsvertrag mit Octapharma für deutschsprachige Märkte für rekombinantes Faktor VIII Präparat
- Beginn einer globalen klinischen Phase III Studie in der Indikation Primäre Immundefekte (PID) mit IgG Next Generation, einem polyspezifischen Immunglobulin der neuen Generation
|
2017 |
- Verkauf des US-Therapiegeschäftes von Biotest Pharmaceuticals Corp. an ADMA Biologics bei gleichzeitig intensivierter Kooperation mit ADMA
- Beginn einer europäischen klinischen Phase III Studie in der Indikation primäre Immunthrombozytopenie (ITP) mit IgG Next Generation, einem polyspezifischen Immunglobulin der neuen Generation
- Creat Group, ein chinesischer strategischer Investor, kündigt Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots für die Biotest AG an
- Biotest-Aktionäre akzeptieren freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot der Creat Group
- Kauf der tschechischen Plasmasammelgesellschaft Cara Plasma s.r.o.
- Biotest eröffnet vier Plasmasammelstationen in Europa
|
2018 |
- Übernahme von Biotest durch Creat nach Erfüllung aller Bedingungen, u. a. Verkauf der US-Gesellschaften an Grifols SA
- Beginn einer europäischen klinischen Phase III Studie in der Indikation erworbenem Fibrinogenmangel mit Fibrinogen-Konzentrat BT524, einem hochreinen Fibrinogen mit definierter Konzentration, hoher Virussicherheit und guter Löslichkeit
|
2019 |
Biotest eröffnet zwei Plasmasammelzentren in Europa |